Willkommen auf Forstwerkstatt!

um die Gesundheit des Waldes zu erhalten und zu fördern

FFH

Unser Hauptziel ist es, Wälder für die Zukunft zu gestalten. Bei unseren Arbeiten legen wir Wert auf Flora, Fauna und Habitat denn zusammen bilden sie die Grundlageń eines Ökosystems

Walddienstleistung

Wir bieten neben Holzverkauf ebenfalls Dienstleistungen wie Verjüngung, Waldpflege, Biotopgestaltung, Waldrandgestaltung und Beratungsdienstleistungen rund um Ihren Wald an.

Nachhaltigkeit

Für uns steht Nachhaltigkeit an erster Stelle. In unserer täglichen Arbeit steht die Zukunft des Waldes im Vordergrund. Neben Partnerschaften mit dem Nabu forsten wir eigene Wälder nachhaltig auf.

Bildung

Wir bieten außerdem Waldbegehungen, Vorträge und praktische Workshops zu verschiedenen Themen rund um Flora, Fauna und Habitat an. Vom Nistkasten bis zur Baumpflanzung.

FORSTWERKSTATT
eine Geschichte

Alles beginnt mit einer Idee, einer Vision oder einer Träumerei. Dann formieren sich Pläne und große Vorhaben und dann fängst du klein an. Von früher bis kurz nach morgen.

Geburtsstunde der Forstwerkstatt

Hier muss ein kurzer zusammenfassender Text in Sachen Entstehung der Idee rein. Wann wo und Wie ist die Idee eigentlich entstanden? Welche Spinnerei steckt dahinter? Ein ganz einfacher Gedankengang?

Forstwerkstatt aktuell

Nun x Jahre nach der ersten zündenden Idee gehen wir langsam in die Praxis über. Mit dem Start der Homepage und der Onlinevermarktung wird ein Grundstein gelegt. Der Grundstein für die Umsetzung noch schlummernder Ideen die in uns stecken.

Die Zukunft der Forstwerkstatt – oder Vision –

Wie auch am Anfang, im Kopf sind noch immer Ideen, Pläne und auch viel Spinnereien und so wie aus den ersten Gedanken sollen noch weitere Projekte entstehen. Hier mal eine Idee wo wir eigentlich hin wollen, zumindestens grob skizziert.

Über uns

Florian Baumert – Forstwirt seit 2010

Als erfahrener Forstwirt mit langjähriger Praxis setze ich auf eine nachhaltige Waldnutzung, die Ökologie und Wirtschaftlichkeit vereint. Mit Fachkompetenz, moderner Technik und einem Blick für das Wesentliche sorge ich dafür, dass Ihr Wald gesund, vital und zukunftssicher bleibt. Mein Anspruch: Nachhaltige Lösungen, die den natürlichen Kreislauf unterstützen und gleichzeitig Ihre individuellen Ziele berücksichtigen.

Allgemeine Aspekte

Naturschutz ist für uns mehr als ein Grundsatz – er ist Teil unserer täglichen Arbeit.

Wir berücksichtigen bei all unseren Maßnahmen bestmöglich die Vorgaben der FFH-Richtlinien und achten darauf, Lebensräume nicht nur zu erhalten, sondern aktiv zu fördern.
Dazu schaffen wir gezielt neue Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen – etwa durch den Bau von Nistkästen, die Anlage von Naturbiotopen oder gezielte Pflanzaktionen. Besonders wichtig ist uns der Umbau von Monokulturen hin zu artenreichen Mischwäldern.Mit jedem Projekt verfolgen wir ein Ziel: die Artenvielfalt zu stärken und die natürlichen Lebensgrundlagen für kommende Generationen zu sichern.

Das Ökosystem
Wald

Wald ist mehr als nur eine Ansammlung von Bäumen

Der Wald ist ein vielfältiges Ökosystem, in dem Pflanzen, Tiere und Pilze in einem empfindlichen Gleichgewicht zusammenleben. Bäume wie Eichen, Buchen oder Fichten prägen den Lebensraum, spenden Sauerstoff, halten den Boden fest und beeinflussen das Klima positiv.
Wälder bieten unzähligen Arten Lebensraum – von Rehen über Spechte bis hin zu Käfern und Pilzen. Gleichzeitig speichern sie Wasser, filtern Luft und schützen vor Erosion. Pilze, Insekten und Tiere übernehmen dabei wichtige Rollen im Nährstoffkreislauf und in der Bestäubung.
Der Wald ist nicht nur Lebensraum, sondern auch Erholungsort und wirtschaftliche Ressource. Um dieses komplexe System zu erhalten, ist ein nachhaltiger Umgang mit dem Wald besonders wichtig.

Aktuelle Blog-Beiträge

Steckbrief Roteiche

Steckbrief zur Roteiche (Quercus rubra) Botanischer Name:Quercus rubra Familienzugehörigkeit:Fagaceae (Buchengewächse) Herkunft:Ursprünglich[…]

Die Ersten 100 Bäume – Ein Meilenstein für die Forstwerkstatt

Die Ersten 100 Bäume – Ein Meilenstein für die Forstwerkstatt der[…]

Biodiversität in Wäldern

Biodiversität in Wäldern – Ein Schlüssel zur ökologischen Stabilität Die Biodiversität[…]

Partnerschaften

aus der Region I für die Region

Baumschule Plieskendorf I 03205 Calau

Stuss am Fluss Festival I 03046 Cottbus

NABU – Regionalverband I Calau

Unsere Projekte

Erhalten Sie einen Einblick in unsere aktuellen und abgeschlossenen Projekte rund um die Waldpflege.

Unsere Partnerschaften

NABU

Baumschule

Unsere Dienstleistungen

Bei Forstwerkstatt finden Sie eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Pflege und Pflege von Wäldern und Ökosystemen.

Waldbewirtschaftung

Unsere Experten verfügen über umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten, um Wälder nachhaltig zu verwalten und zu schützen.

Pflege von Ökosystemen

Wir bieten professionelle Dienstleistungen zur Wiederherstellung und Bewahrung von wichtigen Ökosystemen und Biotope.

Vorbeugung und Bekämpfung von Bränden

Unsere Fachleute stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Waldbrände zu verhindern und zu bekämpfen.

Holztransport und -bearbeitung

Wir bieten effektive Lösungen für den Transport und die Bearbeitung von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Beobachtung und Kartierung von Wildbeständen

Mit unserem Fachwissen und modernen Technologien können wir die Wildbestände beobachten und detaillierte Karten erstellen.

Sicherheitswarnungen und -maßnahmen

Unsere Sicherheitsexperten informieren Sie über potenzielle Gefahren und ergreifen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit in Wäldern.

Kontaktieren

Kontaktieren Sie uns jederzeit mit Ihren Anforderungen und Fragen zu unseren professionellen Waldunterstützungsdiensten – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!